Mittwoch, 12. Dezember 2007

ihr flöten!

wahnsinn so ne weihnachtsbühne. sie macht uns zu sklaven ihrer nutzer.
als ich heute von der vorlesung kam, hörte ich sie schon von weitem. das blockflöten-orchester mit gitarrenbegleitung. AUAH! weihnachtsträllerchen in höchst sadistischer ausprägung. herzerfrischend unabgestimmt. die gitarre passte nicht zur stimmung der punkflöten, die flöten stimmten untereinander auch nicht und eine ordentliche packung falschflöter war mitten unter ihnen. dass gleichzeitig zwei völlig verschiedene lieder angespielt wurden, dies aber erst nach einer ganzen strophe erkannt und unterbunden wurde, kann man wohl als höhepunkt der zweifelhaften vorstellung verstehen.
klatsch, klatsch, klatsch!

Dienstag, 11. Dezember 2007

hgghhrrr

taube ins gesicht geflogen, pfui! pick dich! doofe taube.

Sonntag, 9. Dezember 2007

"man kann das leben in seiner länge nicht beeinflussen, aber in seiner breite!"

liebe genossen und genossinnen,
kauft man elektrozubehör auf nem flohmarkt? nein! jedenfalls hat mir das mein gefühl gesagt. dann hat sich die habgier durchgesetzt. jetzt haben wir eine zerschmolzene lichterkette, ein schlechtes gewissen gegenüber der haushaltskasse und ein beleidigtes ego. man kann polnisch sprechenden türken einfach nicht trauen, richtig?!? jaja...
ich war heut am 2. Advent auf DEM markt. nächstes mal sollte ich mir ein doku-fernseh-team a la arte mitnehmen, denn ein besuch auf dem markt ist ein richtiges abenteuer. alles wird dort verkauft. angefangen von heftchen und bildern aus dem dritten reich, über (kaputte) lichterketten, 2nd hand schuhen, kronleuchtern und silberbesteck bis hin zu ausrangierter schokolade und !babyhunden!
verkauft und gekauft von männern, die paffen, witze machen, handeln. von frauen, die paffen, meckern oder witze machen. junge und alte, kinder und ganz alte leute verkaufen ihr letztes hab und gut oder einfach nur billig-oder ausschußware aus dem großhandel. man kann aber auch schätze finden, mit sicherheit.

zurück zur heutigen überschrift. sie stammt vielleicht nicht von meinem vater, wurde mir aber von ihm übermittelt. ja! der papa war da!!! da staunte die tochter nicht schlecht und dachte gleich an ihren blog. schließlich sollen noch mehr in den genuss dieser/seiner/ jener weisheit kommen.
wir haben die ganze stadt untersucht, naja jedenfalls fast. war das schön! immer wieder gerne! ich will jetzt ungern mit all den üblichen sightseeing details langweilen, deshalb bilder und meine stillen erinnerungen an die kurzen aber fantastischen tage!
ich war ürigens fleißig und hab schon alle geschenke beisammen :), deshalb komme ich einfach schon eher nach hause :)) also aufräumen und bier kalt stellen, ehrli kommt heim!

Dienstag, 4. Dezember 2007

teltower rübchen vertragen sich gut mit karotten



hallo freunde!
zum frühstück kaffee, brot und KEFIR. is krass. wenn ich noch länger hier wohne, dann fang ich am ende noch an fließend polnisch zu sprechen (link an die regie: bitte den sitcom-lacher einspielen und laut drehen). gestern schrob ich den ersten teil meines polnisch-sprachkurs-midterm-tests. heute abend folgt der zweite teil. mündlich! ah!...do you speak english? nö? hm...
ich hatte ein richtig gemütliches erstes-advent-wochenende. ganz allein. stollen, räucherkerzchen, glühwein, arabischer gewürtztee (thanx fieti) und weihnachtskalender (thanx käse, fietes mama und kryszka). am sonntag schien die sonne, die luft war frisch und warm (tatsächlich milde 9,9°C).
Ich war nicht saufen und hab nüchtern an meiner hausarbeit gesessen. jetzt ist sie endlich fertig! der hammer! sie war der grund, warum ich nicht mit meinen schwestern und freunden auf die fusion fahren konnte-ein drama! doch es hat sich gelohnt die schinderei. ich bekomme immerhin einen schein, egal was es für eine nutte äh note das wird (regie! lacher!!!).

und jetzt noch was trauriges: toter schwan auf meiner lieblingsbrücke! ganz stolze größe, weiß mit blut, noch ganz frisch und scherben auf der straße. warum!?!

wünsche eine besinnliche adventszeit!

Dienstag, 27. November 2007

unsound

hey band, unsound bin ich, unsound ist meine musikalische situation...bisher ging nix! keiner sucht n schlagzeuger und schon gar nicht für nur ein paar wochen. also muss ich weiter suchten, entzug schieben mit zitter- und schwitzanfällen!

aber eigentlich ist unsound ein internationales electro-festival.
dazu die geschichte:

am wochenende kamen käsegerich und ihre bessere hälfte micha w. rum, um krakauer winterluft zu schnuppern. polen zeigte sich gleich zu beginn von seiner besten seite. stromausfall auf dem hauptbahnhof! kerze an und abwarten dachten sich da die (p)händler. gleich nachdem wir uns gefunden hatten, war der krakau-party-plan auch schon geschmiedet. sehr gut! und da kommt das unsound festival ins spiel.
wir "enjoyten" also dem minimal-spaß im PAUZA! die tanzfläche und ich haben uns gleich gefallen und die günstigen mixgetränke gaben den nötigen schub.
bis in den frühen morgen. dann nach hause gehen und döner kaufen. kurz ins internet und schlafen. schlafen. schlafen. aufwachen, auf klo torkeln und weiter schlafen.
aufwachen und feststellen, dass es im winter zu früh dunkel wird. also schnell noch raus...durch die stadt laufen und gucken. am abend dann noch ofenkäse gegessen und kebab connection geguckt und schon war das wochenende um.
es war viel zu kurz!

Mittwoch, 21. November 2007

Büdde Büdde!

Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann ein sich selbst reinigendes Apartment der Luxusklasse.
Ein Schlagzeug bei dem geil was raus kommt, egal was drauf kommt.
Immer das richtige Lied im Ohr.
Eine Einladung zu ner Europa-Tournee!
Eine bardzo große Festplatte im Kopf nur für Polnisch.
Einen Goldesel.
Dis wärs.

Hier Weihnachtsmann, haste n Winterbüldschen, dit de in Schwung kommen tust!

Dienstag, 13. November 2007

szlafrok - ämter machen einen naggisch

heute ist heimwehtag, denn ich höre radioeins, werbestimme kautz, und hab grad mit mama telefoniert. ne polnische 3 im test bekommen, was ne deutsche vier ist. POLISCH! warum bist du so komplziert!
mein rad ist wieder da, aber aus den reifen wurde die luft mutwillig entfernt und unsere heizung geht nur auf minimum. hab post vom bafög amt- die lassen einen einfach nicht in ruhe. wenn die jetzt geld wollen, dann kann ich das EU-stipendiumgeld gleich dem deutschen staat weiterreichen...und wer zahlt dann die miete? die mama. sagt mal leute, macht das sinn???

Sonntag, 11. November 2007

Zum Feierabend riecht es in der Tram nach toter nasser Katze

Es schneit seit gestern. Bleibt er liegen der Schnee? Dann muss ich mir doch den lila-braun-gepunkteten Skianzug kaufen und mit den Skiern zur Uni peilen! Is ja schließlich elfterelfter - törööööööhhh ihr Pappnasen!

Am Freitag habe ich eine ganz wunderbare Ska Band aus Bochum im Uniwohnheim erleben dürfen. Die haben so´n geilen oldschool Ska gespielt, das hätte ich deutschen Jungs gar nicht zugetraut... original RUDE BoyZ und alles for free - Leute Polen rockt!
Leider hab ich den Namen vergessen, przepraszam ale nie pamiętam! Mam nadzieję, że moja znajoma pamięta...
Danach bin ich noch mit irgendwelchen Verrückten in ne Bar gegangen und später in den KitschKlub. Ein großes dreietagiges Haus voller Leute, die betrunken auf den Tischen tanzen. Männer und Frauen knutschen und fummeln, jeder mit jedem, alle unter einem Dach! Leider war mein Alkoholpegel schon so fortgeschritten, dass ich im Sitzen Karussell gefahren bin. Hab mich also nur umgeschaut und wieder gegangen... hoffe mit einem meiner nächsten Besucher dort erneut aufzuschlagen (zwinker zwinker).
Da mir mein Fahrrad entwendet wurde, musste ich die ganze Strecke zurück laufen, puh das war n Eierlauf. Ich muss sagen, dass mir Krakau dabei weniger gefährlich vorkam als Frankfurt!
Als ich nach hause kam saßen Justina und ihre Freunde singend vor einem Tisch mit leeren Bier- und Rakiflaschen! Also noch n Schwätzchen unter Betrunken und rinn inne Heia um sechse.
Jib dit war n juter Abend - danke!

Mittwoch, 7. November 2007

Geh kacken!

Hallo liebe Freunde,
angelehnt an Frau Dr. Ruths Blogeintrag (vgl. Labes 2007, ruthpeng-in-nizza.blogspot.com) gehts auch in Polen zur Sache. GK!- ob die Klofrau der Kaufhaustoiletten weiß, worum es sich dabei handelt? Apropos Handlung: kam grad aus dem Geothe Institut. "Warum?" Fragte der Herr Inspektor. "Tatort." entgegnete ich hastig. "Na ist denn heut Sonntag Ehrli?" fragte er. Nein, natürlich nicht. Aber Mittwochs gibt man sich hier die Ehre alte Folgen auszupacken, viele Stühle aufzustellen und zur Sandmannzeit den guten alten Tatort zu zeigen. Ich hab noch nie mit ner Schulklasse Tatort geguckt. Und jetzt für Fans: es war Ballauf. Für Kritiker: war wirklich bis zum schluss weg spannend (oder empfand ich das nur so wegen meiner Fernsehabszinenz?).

Was noch.


Fieti war da! wir haben mit dem Krak-Mound gespielt (siehe Fotos), haben diverse Kneipen getestet und die Regenzeit mit Scrubs gucken überstanden. Ich liebe Scrubs!
Dann war da noch der "Allsaints Day". Spektakulär! Es gibt ne Mänge Stände, an denen haufenweise Kerzen, Blumengestecke, Plastikblumen und sogar Süßigkeiten für die Kinder verkauft werden. Die ganze Familie geht auf den Friedhof. Mutti voran mit einem Zettel in der Hand, auf dem alle Toten stehen. Dann laufen alle gemeinsam die Gräber ab: Kerze anzünden, Blume ablegen, beten - fertig. Nächstes Grab. Zum Schluss dann noch zur Kapelle und einer riesigen Grabstätte eines berühmten Dichters: Kerze anzünden, zu den unzähligen anderen Kerzen stellen, beten - fertig.
Wir waren auf einem der größten Friedhöfe der Stadt. Süßigkeiten und Kerze gekauft und ab ins Gedrängel! Wahnsinn: ein Friedhof der sonst stockduster ist, nur durch Kerzen erhellt so weit man gucken kann. Manchmal kam der Geruch von heißem Wachs durch. Ich mochte das.

Morgen schreiben wir n Test im Sprachkurs. Ist das zu fassen? Hallo - ich bin Erasmus-Student! Da trinkt man Bier, geht aus langer Weile mal zu ner Vorlesung und sonst NIX! Das können die nicht ernst meinen...

Und noch was. Die Krakauer pellen sich die "Wurst"! Soll heißen, sie wechseln das "Fell", im Sinne von: machen die Stadt winterfest. Der Rasen an der Weichsel wird eingerollt, die Blumen aus der Erde gerissen und die bunte Marktverziehrung abmontiert...alles grau und dreckig. Sogar die Litfasssssssäulen nehmen sie mit.

Genug der Plauderei!
Grüße gehen raus an Vogel und Rüth!

übrigens: Fleischtaschen kann man nicht bei Regen tragen

Samstag, 3. November 2007

schaut shout

Achtung, Achtung! Eine Durchsage:
ganz unten (scroll, scroll) von meinem blog findet ihr LINKS zu Steffis und Ruths blog.
Danke!

Dienstag, 30. Oktober 2007

Mädchenschlüpfer Maiki



Es folgen nun Kurzimpressionen der vergangnen Tage.
Da hätten wir den Sprachkurs. Der macht keinen Spaß, weil das orginal wie Schule ist und ich Schule nicht mag. Da wir aber von einer sehr jungen, attraktiven Frau unterrichtet werden und nicht von einer nach Sarg und ungelüfteter Buxe riechenden Alten, hält sich der Schaden in Grenzen. Außerdem hängen jetzt UWE und MANNI in unserer WG-Küche, eine Abbildung zweier Fernfahrer-Typen, zur Übung von Personenbeschreibung aus unserem Sprachkurs. Die leisten uns jetzt beim Essen Gesellschaft.
Als nächstes findet die Einweihungsparty Erwähnung, welche letzten Samsatg stattfand. Ich kann euch sagen, meine Erinnerungen halten sich bedeckt. Hab viele blaue Flecken, bin in verschiedenen Schuhen zwei mal 3 Kilometer (wenn das mal reicht) zur stacja benzinowa hin und zurück gewandert. Wir haben immer noch ´ne "Herrenhandtasche" im Kühlschrank aber die tausend Wodkaflaschen sind alle! Aua! Die Freunde von unseren Mitbewohnern sind gute Menschen. Sie können Deutsch. Sie kennen die Texte der Toten Hosen und von Rammstein natürlich auch. Davon jetzt aber mal nicht beeindrucken lassen, denn die Polen im Allgeinen haben einen wirklich guten Musikgeschmack. Echt, ganz mein Ding!Die Hütte war voll. Es war wirklich ein Fest! Jetzt haben wir Besuch von Fridas Schwester Matilda aus Halle. Gestern waren wir zum Ausklang des Wochenendes im Alchemia, dunkle und mystische Café-Bar. Nick Cave und Björk... Auf dem Nachhauseweg wurden wir dann von Nebel überrascht. Herrlich!
(kann mir mal einer sagen, warum der text nix mit der überschrift zu tun hat?)

Samstag, 20. Oktober 2007

patta patta


nu...alle wollnse wissn wat läuft...hab 5 seminare die woche plus 3 mal sprachkurs a 90 min. und 2 seminare die woche fallen gerne mal aus. also viel zeit für cafés, piwo, spaziergänge, leute gucken, shopping und fotos machen natürlich!
und jetzt noch was für kuwis:
willkommen in der rubrik "was an polen anders ist"
- autos rasen, halten auf einen zu - barfuß oder lackschuh!
- fußgänger sind wie autofahrer, rabiat und ungebremst
- kassenzettel hier paragon und daumenbreit
- immer - und wirklich immer - sollte man sich in einem supermarkt nur mit körbchen bewegen
- alles ist videoüberwacht
- die chefs heißen: SOULID, JUVENTUS und JUSTUS gerne ordentlich bewaffnet
- lustig: soulid und seine freunde wiegen in den supermärkten dein gemüse!
- man spricht POLISCH!
(diese liste ist nicht vollständig)

Dienstag, 16. Oktober 2007

niedziela


nichtsmachen! was für ein schöner name für den sonntag...findet ihr nicht auch? als student im erasmusprogram kann man sich freie tage leisten! nix neues?
ich hab zum beispiel dienstag und freitag frei! yeah!
meine seminare finden zum teil in der stadt statt, statt im stickigen sala statt, weil wir die stadt besichtigen, statt in bücher zu stieren. das geföllt mia bardzo riesen viel!
ich sitze grad in einem wunderschönen café, es läuft leise jazzmusik, ich trinke tee und kann wieder im internet sein. das internet is ja auch gar zu schnuckelig...weil heute dienstag ist, ist quasi niedziela, weil nix tun angesagt ist. zeit zum erholen und entspannen (der gedanke an eine alte hausarbeit, die noch zu schreiben wäre, wird von den sonnenstrahlen absorbiert, die mir heute auf den knopf strahlen). heute ist nicht nur sonntag weil ich nix tun muss, sondern auch des wetters wegen! ja Steffi und Ruth! eure anteilnahme hat gewirkt! es scheint die sonne in kraków!

gestern war language evening mit: jacek, petra, tomek, justi, e-milia, freddi und charlie. hab ich gelacht! charlie ein brite aus london versucht polnisch zu sprechen - da gehtse krachen!

das bier schmeckt!
die sonne scheint!
die preise sind gut und wir haben ein gästebett!
wer hat interesse an nem klitzekleinen ausflug?

rinnjeballert!


Montag, 15. Oktober 2007

birkenstock und spekulatius


alles gerade und abgesteckt!
hallo fänz!
da isser: mein blog. na dann enjoyd den shit loide!

heute ist montag und die vierte woche beginnt. soll heissen, dass ehrli am ende der woche n monat schon in zentralosteuropa (!) ist. das ist eine rechnung, die ich mir ganz allein ausgedacht habe (fiete wäre stolz auf mich :)
ich habe eine wohnung, eine zimmergenossin, zwei weitere mitbewohnerinnen, die ihren arsch mit papier toaletowy füttern.
ich habe kein internet, keine heizung, aber "deckentag" (morgen ist frida dran...so´n mist). und weil gerechtigkeit sein muss, darf die wand unseres zimmers sich auch mit der decke schmücken. hat ewa (unsere vermieterin) angeordnet.

tschüss.