Freitag, 1. Februar 2008

Monats-Wechsel



Endlich geht die Bundesliga wieder los. Heute abend mit Hansa Rostock gegen Bayern München!
Ja.
Und in Kraków scheint der Frühling loszugehen. Ich geh auch bald los. Ui! Die Zeit ist schon um. Bisher kann ich noch nicht so richtig sagen, wie es für mich war, was es gebracht hat und welche Stellung der Aufenthalt in meiner Biografie haben könnte. Fakt ist, ich hatte tolle Seminare und hab fleißig ECTS gesammelt.
Da war zum Beispiel mein "Polish Contemporary Film" Seminar. Da kamen seltsame Filme. Amoung others von Alexander Ford, ein 1960er Ritterfilm "The Teutonic Knights". Der Film ist eine Kriegserklärung an den guten Geschmack. Männer in bad tasty bunten mit mittelalterlichen Mustern bedruckten Sweatshirts und Strumpfhosen, reiten durch Papprequisiten, kämpfen, fressen und saufen. Sie retten Frauen mit Perrücken. Die kurzen Dialoge werden regelrecht ausnahmslos mit abgehackten Wörtern geschriehen und das alles auf polnisch mit englischem Untertitel früh um neun, zwei Stunden lang. Fantastisch! Es war stellenweise wirklich lustig. Auch "SEKSMISJA" ist ein großartiger polnischer 70er Jahre Sciencefiction! Zwei Männer werden eingefroren und erwachen vielleicht 50 Jahre später (oder mehr) in einer Raumschiffwelt, welche nur von FRAUEN bevölkert ist. Herrlich, so viel Trash am frühen Morgen.
Natürlich war das nicht das einzige Seminar, aber vielleicht das anschaulichste?!
Bevor die anstrengende Essay schreiben und lernen Phase anfing, waren Nicole und Zwille mit etwas Winterurlaub im Gepäck zu Besuch. Das war gut!
Letztens ergab sich die Chance, eine jagiellonische Erasmus Party mitzunehmen. Es war die letzte ihrer Art und meine erste. Das spannenste war wohl der Versuch Sarah Seidensticker a.k.a. Seitenstecher zu fotografieren. Dennoch hatten wir Spaß.

Gestern waren wir bei einem Konzert. Bassistin, Klampfen-Daddy und Sänger mit E-Violine (Dr. Skrzypce). Das war wirklich schööööööööööön. Ruhige, entspannte Liedermacher Musik mit Frauengesang ergänzt. Gestern war "fettiger Donnerstag" da hat Kraków unendlich viele Krapfen (Pfannekuchen, Berliner, Panczkis) verteilt. Wir haben natürlich reichlich zugelangt! Nächsten Dienstag ist "Heringstag". Da treffen sich Jung und Alt zu Fisch und Wódka. Den ganzen Abend lang ißt man dann den Fisch und trinkt bis man umfällt.

Die Zeit ist also bald um. Bevor die Mama mich samt meinem Kram abholen kommt, werden noch Café-Nachmittage, Mucke-Abende und Biertischgequatsche mitgenommen!
Na razie!

Montag, 7. Januar 2008

GABBA GABBA HEY


Ein wahnsinns Anfang war das Leute! Danke.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Bei Gurkensalat und Kefir?
Vielleicht bei Locke und Schlauchi, oder dem was wir nächstes Jahr zu Silvester machen könnten, nämlich nach Krakau fahren, denn das Hostel ist bereits gebucht 2008/ 2009. Läuft! ahigs ahigs. Dafür haben wir dieses Jahr improvisiert und das macht am meisten Spaß! Wie früher im Klingetahl beim Staudamm bauen. Um mal beim Thema zu bleiben: Locke als Ying hat nen neuen Yang, a.k.a. Ficke und Kacke...jaja...entschuldigt meine Ausdrucksweise, besser Brischni und Braschni. Im Spitznamen geben waren Wir (Anmerkung der Redaktion: Name wurde geändert) doch schon immer spitze! Unsere Ausflüge begrenzten sich auf zweieinhalb Stunden Helligkeit-Stadtgucken, oder auch über die Stadt gucken. Sprich Kopiec besteigen! Während wir Mädchen frierend den vereisten Berg hochschlurften, sind die coolen Skaterboys gradlinig auf zwei Sohlen den Berg wieder runtergeheizt. Hut ab Finte (und Schwandt und Seber und Locke, äh Fi... und Marten und Fabian Kreuzer, äh Ka... musste noch n bischen üben, dann knickste nächstes Mal nicht um höhö). Es war wirklich schön mit euch Bodies!
Jetzt muss ich leider Essays schreiben und für die final exams lernen... aber Gott sei Dank sind da noch Krakau-Situationen, welche die steife Lernstimmung aufheitern. Zum Beispiel wie auf unserem Rynek Podgórze (Platz vorm Haus) Kinder, Frauen und Männer, Alte und Junge, zur Nonnen-Querflöte und Klampfe Loblieder auf Gott und die heilige Mutter Maria singen, während im Hintergrund die Kirche abfakelt. Ja gut, nee, naja... sie ist nicht direkt unbeobachtet abgebrannt. Hat wohl jemand mit der alten Kutte vom Priester gekokelt.

Ich hoffe wir bleiben in Kontäkt, Freunde des einsamen Bloggekritzels!
Ich habe euch liab - Punkt