Dienstag, 27. November 2007

unsound

hey band, unsound bin ich, unsound ist meine musikalische situation...bisher ging nix! keiner sucht n schlagzeuger und schon gar nicht für nur ein paar wochen. also muss ich weiter suchten, entzug schieben mit zitter- und schwitzanfällen!

aber eigentlich ist unsound ein internationales electro-festival.
dazu die geschichte:

am wochenende kamen käsegerich und ihre bessere hälfte micha w. rum, um krakauer winterluft zu schnuppern. polen zeigte sich gleich zu beginn von seiner besten seite. stromausfall auf dem hauptbahnhof! kerze an und abwarten dachten sich da die (p)händler. gleich nachdem wir uns gefunden hatten, war der krakau-party-plan auch schon geschmiedet. sehr gut! und da kommt das unsound festival ins spiel.
wir "enjoyten" also dem minimal-spaß im PAUZA! die tanzfläche und ich haben uns gleich gefallen und die günstigen mixgetränke gaben den nötigen schub.
bis in den frühen morgen. dann nach hause gehen und döner kaufen. kurz ins internet und schlafen. schlafen. schlafen. aufwachen, auf klo torkeln und weiter schlafen.
aufwachen und feststellen, dass es im winter zu früh dunkel wird. also schnell noch raus...durch die stadt laufen und gucken. am abend dann noch ofenkäse gegessen und kebab connection geguckt und schon war das wochenende um.
es war viel zu kurz!

Mittwoch, 21. November 2007

Büdde Büdde!

Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann ein sich selbst reinigendes Apartment der Luxusklasse.
Ein Schlagzeug bei dem geil was raus kommt, egal was drauf kommt.
Immer das richtige Lied im Ohr.
Eine Einladung zu ner Europa-Tournee!
Eine bardzo große Festplatte im Kopf nur für Polnisch.
Einen Goldesel.
Dis wärs.

Hier Weihnachtsmann, haste n Winterbüldschen, dit de in Schwung kommen tust!

Dienstag, 13. November 2007

szlafrok - ämter machen einen naggisch

heute ist heimwehtag, denn ich höre radioeins, werbestimme kautz, und hab grad mit mama telefoniert. ne polnische 3 im test bekommen, was ne deutsche vier ist. POLISCH! warum bist du so komplziert!
mein rad ist wieder da, aber aus den reifen wurde die luft mutwillig entfernt und unsere heizung geht nur auf minimum. hab post vom bafög amt- die lassen einen einfach nicht in ruhe. wenn die jetzt geld wollen, dann kann ich das EU-stipendiumgeld gleich dem deutschen staat weiterreichen...und wer zahlt dann die miete? die mama. sagt mal leute, macht das sinn???

Sonntag, 11. November 2007

Zum Feierabend riecht es in der Tram nach toter nasser Katze

Es schneit seit gestern. Bleibt er liegen der Schnee? Dann muss ich mir doch den lila-braun-gepunkteten Skianzug kaufen und mit den Skiern zur Uni peilen! Is ja schließlich elfterelfter - törööööööhhh ihr Pappnasen!

Am Freitag habe ich eine ganz wunderbare Ska Band aus Bochum im Uniwohnheim erleben dürfen. Die haben so´n geilen oldschool Ska gespielt, das hätte ich deutschen Jungs gar nicht zugetraut... original RUDE BoyZ und alles for free - Leute Polen rockt!
Leider hab ich den Namen vergessen, przepraszam ale nie pamiętam! Mam nadzieję, że moja znajoma pamięta...
Danach bin ich noch mit irgendwelchen Verrückten in ne Bar gegangen und später in den KitschKlub. Ein großes dreietagiges Haus voller Leute, die betrunken auf den Tischen tanzen. Männer und Frauen knutschen und fummeln, jeder mit jedem, alle unter einem Dach! Leider war mein Alkoholpegel schon so fortgeschritten, dass ich im Sitzen Karussell gefahren bin. Hab mich also nur umgeschaut und wieder gegangen... hoffe mit einem meiner nächsten Besucher dort erneut aufzuschlagen (zwinker zwinker).
Da mir mein Fahrrad entwendet wurde, musste ich die ganze Strecke zurück laufen, puh das war n Eierlauf. Ich muss sagen, dass mir Krakau dabei weniger gefährlich vorkam als Frankfurt!
Als ich nach hause kam saßen Justina und ihre Freunde singend vor einem Tisch mit leeren Bier- und Rakiflaschen! Also noch n Schwätzchen unter Betrunken und rinn inne Heia um sechse.
Jib dit war n juter Abend - danke!

Mittwoch, 7. November 2007

Geh kacken!

Hallo liebe Freunde,
angelehnt an Frau Dr. Ruths Blogeintrag (vgl. Labes 2007, ruthpeng-in-nizza.blogspot.com) gehts auch in Polen zur Sache. GK!- ob die Klofrau der Kaufhaustoiletten weiß, worum es sich dabei handelt? Apropos Handlung: kam grad aus dem Geothe Institut. "Warum?" Fragte der Herr Inspektor. "Tatort." entgegnete ich hastig. "Na ist denn heut Sonntag Ehrli?" fragte er. Nein, natürlich nicht. Aber Mittwochs gibt man sich hier die Ehre alte Folgen auszupacken, viele Stühle aufzustellen und zur Sandmannzeit den guten alten Tatort zu zeigen. Ich hab noch nie mit ner Schulklasse Tatort geguckt. Und jetzt für Fans: es war Ballauf. Für Kritiker: war wirklich bis zum schluss weg spannend (oder empfand ich das nur so wegen meiner Fernsehabszinenz?).

Was noch.


Fieti war da! wir haben mit dem Krak-Mound gespielt (siehe Fotos), haben diverse Kneipen getestet und die Regenzeit mit Scrubs gucken überstanden. Ich liebe Scrubs!
Dann war da noch der "Allsaints Day". Spektakulär! Es gibt ne Mänge Stände, an denen haufenweise Kerzen, Blumengestecke, Plastikblumen und sogar Süßigkeiten für die Kinder verkauft werden. Die ganze Familie geht auf den Friedhof. Mutti voran mit einem Zettel in der Hand, auf dem alle Toten stehen. Dann laufen alle gemeinsam die Gräber ab: Kerze anzünden, Blume ablegen, beten - fertig. Nächstes Grab. Zum Schluss dann noch zur Kapelle und einer riesigen Grabstätte eines berühmten Dichters: Kerze anzünden, zu den unzähligen anderen Kerzen stellen, beten - fertig.
Wir waren auf einem der größten Friedhöfe der Stadt. Süßigkeiten und Kerze gekauft und ab ins Gedrängel! Wahnsinn: ein Friedhof der sonst stockduster ist, nur durch Kerzen erhellt so weit man gucken kann. Manchmal kam der Geruch von heißem Wachs durch. Ich mochte das.

Morgen schreiben wir n Test im Sprachkurs. Ist das zu fassen? Hallo - ich bin Erasmus-Student! Da trinkt man Bier, geht aus langer Weile mal zu ner Vorlesung und sonst NIX! Das können die nicht ernst meinen...

Und noch was. Die Krakauer pellen sich die "Wurst"! Soll heißen, sie wechseln das "Fell", im Sinne von: machen die Stadt winterfest. Der Rasen an der Weichsel wird eingerollt, die Blumen aus der Erde gerissen und die bunte Marktverziehrung abmontiert...alles grau und dreckig. Sogar die Litfasssssssäulen nehmen sie mit.

Genug der Plauderei!
Grüße gehen raus an Vogel und Rüth!

übrigens: Fleischtaschen kann man nicht bei Regen tragen

Samstag, 3. November 2007

schaut shout

Achtung, Achtung! Eine Durchsage:
ganz unten (scroll, scroll) von meinem blog findet ihr LINKS zu Steffis und Ruths blog.
Danke!